Konzert-Chronik
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 63 in C-Dur, Hob. I:63 – „La Roxelane“
Wolfgang Amadeus Mozart:
Konzert für Violine und Orchester Nr. 4 in D-Dur, KV 218
Solistin: Ida Gillesberger
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 87 in A-Dur, Hob. I:87
Anton Bruckner:
Sinfonie Nr. 4 in Es-Dur, WAB 104 – „Die Romantische“
Anton Bruckner:
Te Deum für Solisten, Chor und Orchester, WAB 45
Judith Graf – Sopran
Johanna Krokovay – Alt
Michael Nowak – Tenor
Manfred Mitterbauer – Bass
Chöre:
NowaCanto, Steyr
women4voices, Steyr
Collegium Vocale, Linz
Edvard Grieg:
„Aus Holbergs Zeit“ – Suite im alten Stil, op. 40
Wolfgang Amadeus Mozart:
Sinfonia concertante für Violine, Viola und Orchester in Es-Dur, KV 364
Solistinnen:
Johanna Bohnen – Violine
Raphaela Pachner – Viola
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 39 in g-Moll, Hob. I:39 – „Meeressturm“
Ludwig van Beethoven:
Ouvertüre zu Goethes Trauerspiel „Egmont“
Felix Mendelssohn-Bartholdy:
Konzert für Violine und Orchester in e-Moll, op. 64
Solistin: Johanna Bohnen
Wolfgang Amadeus Mozart: 
Sinfonie in D-Dur, KV 504 „Prager Sinfonie“
Nino Rota:
Konzert für Streicher
Wolfgang Amadeus Mozart:
Exsultate, jubilate – Motette für Sopran und Orchester, KV 165
Solistin: Edith Kaltenböck
Sinfonie in A-Dur, KV 201
Ludwig van Beethoven:
Konzert für Violine und Orchester in D-Dur, op. 61
Solist: Thomas Christian
Sinfonie Nr. 1 in C-Dur, op. 21
11. Juni
Open-Air-Konzert vor dem Innerberger Stadel im Rahmen des „Chor- und Musikspektakels Steyr“
Leitung: Wolfgang Nusko
Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 65 in A‑Dur, Hob. I:65
Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 in C‑Dur, Hob. VIIb:1
Solist: Othmar Müller
Sinfonie in A-Dur, KV 201
Sinfonie Nr. 45 in Es-Dur, Hob. I:45 „Merkur“
Franz Schubert:
Sinfonie Nr. 3 in D‑Dur, D 200
Sinfonie Nr. 7 in h‑Moll, D 759 „Unvollendete“
2020
Aufgrund der Covid-19-Pandemie konnten im Jahr 2020 keine Konzerte durchgeführt werden. | 
2019
16. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| A. Bruckner: | 
Ouvertüre in g‑Moll | 
| A. Dvořák: | 
Sinfonie Nr. 9 in e‑Moll, op. 95 — „Aus der Neuen Welt“ | 
18. 05. | Marienkirche Steyr | KammerOrchester
 | 
|
| G. F. Händel: | 
Concerto grosso in e‑Moll, op. 6, Nr. 4 | 
| A. Vivaldi: | 
Konzert für Fagott und Streicher in G‑Dur, RV 493 Solist: Moritz Nusko  | 
| Ch. Mouthon: | 
Concerto nono aus „Concerti à 5“ | 
| G. Ph. Telemann: | 
Suite „Don Quichotte“ | 
| A. Vivaldi: | 
Konzert für Fagott und Streicher in g‑Moll, RV 495 Solist: Moritz Nusko  | 
| C. Ph. E. Bach: | 
Hamburger Sinfonie Nr. 5 in h‑Moll | 
2018
17. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| W. A. Mozart: | 
Ouvertüre zur Oper „La clemenza di Tito“, KV 621 | 
| W. A. Mozart: | 
Konzert für Horn und Orchester in Es-Dur, KV 495 Solist: Daniel Loipold  | 
| L. v. Beethoven: | 
Sinfonie Nr. 5 in c‑Moll, op. 67 – „Schicksalssinfonie“ | 
03. 07. | Landesmusikschule Kirchdorf/Schloss Neupernstein (Schlossgarten) | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| A. Bruckner: | Sinfonie Nr. 4 — „Romantische“ | 
| Aufführung im Rahmen der „Kirchdorfer Klangwolke“ gemeinsam mit Gästen, Freunden und LehrerInnen der Landesmusikschule Kirchdorf | |
21. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | 
Sinfonie Nr. 12 in E‑Dur, Hob. I:12 Sinfonie Nr. 44 in e‑Moll, Hob. I:44  | 
| W. A. Mozart: | 
Konzert für Violine und Orchester in G‑Dur, KV 216 Solistin: Johanna Bohnen  | 
| Fotos | |
2017
18. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| F. Schubert: | 
Sinfonie in h‑Moll, D 759 — „Unvollendete“ | 
| J. Haydn: | 
Missa in tempore belli, Hob. XXII:9 — „Paukenmesse“ Kirchenmusikvereinigung Sancta Caecilia Steyr Solist*innen: Edith Kaltenböck (Sopran), Barbara Eisschiel (Alt), Johann Sommerer (Tenor), Alfred Sausack (Bass)  | 
| Fotos » | |
13. 05. | Marienkirche Steyr | Leitung: Felix Hornbachner | 
|
| W. A. Mozart: | 
Ouvertüre zur Oper „Die Hochzeit des Figaro“, KV 492 | 
| Max Bruch: | 
Konzert für Violine, Viola und Orchester in e‑Moll Solisten: Wolfgang Nusko (Violine), Peter Langgartner (Viola)  | 
| L. v. Beethoven: | Sinfonie Nr. 7, A‑Dur, op. 92 | 
2016
19. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| R. Schumann: | Konzert für Violoncello und Orchester in a‑Moll, op. 129 Solist: Bertin Christelbauer  | 
| A. Pärt: | Fratres für Streichorchester und Schlagzeug | 
| W. A. Mozart: | 
Sinfonie Nr. 36 in C‑Dur, KV 425 – „Linzer Sinfonie“ | 
| Fotos » | |
30. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| F. Schubert: | Sinfonie Nr. 1, D‑Dur, Deutsch-Verzeichnis 82 | 
| J. Haydn: | Sinfonie Nr. 1, D‑Dur, Hoboken-Verzeichnis I:1 | 
| L. v. Beethoven: | Sinfonie Nr. 1, C‑Dur, op. 21 | 
2015
14. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| W. A. Mozart: | Konzert für Fagott und Orchester | 
| Konzertarien: Ah, lo previdi Bella mia fiamma  | 
|
| J. Haydn: | Sinfonie Nr. 35 in B‑Dur | 
| Konzertarie: Scena di Berenice | |
| Solisten: Moritz Nusko, Fagott Regina Riel, Sopran  | 
|
| Fotos » | |
18. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| F. Schubert: | Ouvertüre im italienischen Stil, D‑Dur | 
| N. Paganini: | Konzert für Violine und Orchester Nr. 1, D‑DurSolistin: Iva Hölzl-Nikolova, Violine | 
| F. Schubert: | Sinfonie Nr. 5, B‑Dur, D 485 | 
| Fotos » | |
2014
15. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| W. A. Mozart: | 
 Sinfonie Nr. 4 in D‑Dur, KV 19Konzertante Sinfonie für Violine, Viola und Orchester in Es-Dur, KV 364 Konzert für Oboe und Orchester in D‑Dur, KV 314 Sinfonie Nr. 17 in G‑Dur, KV 129 Solisten:  | 
| Fotos » | |
26. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| A. Bruckner: | Sinfonie Nr. 4 — „Romantische“ | 
| Pressekritik » | |
2013
16. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang NuskoFestkonzert „175 Jahre Gesellschaft der Musikfreunde Steyr“ | 
|
| J. Brahms: | Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester in a‑Moll, op. 102Solisten: Ana Pauk, Violine Othmar Müller, Violoncello  | 
| J. Haydn: | Sinfonie Nr. 94 in G‑Dur — „Sinfonie mit dem Paukenschlag“ | 
| Fotos » | |
20. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| W. A. Mozart: | Adagio und Fuge in c‑Moll, KV 546 | 
| P. Hindemith: | Trauermusik für Viola und StreicherSolist: Julian Gillesberger | 
| P. I. Tschaikowsky: | Elegie für Streicher | 
| W. A. Mozart: | Konzert für Flöte und Orchester in G‑Dur, KV 313Solistin: Eva Baumann | 
| J. Haydn: | Sinfonie Nr. 49 in f‑Moll | 
| Fotos » | |
2012
17. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Brahms: | Konzert für Violine und Orchester in D‑Dur, op. 77Solist: Alexander Hohenthal | 
| F. Schubert: | 
Sinfonie Nr. 2 in B‑Dur, D 125 | 
| Fotos » | |
21. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| W. A. Mozart: | Sinfonie in A‑Dur, KV 201 | 
| L. v. Beethoven: | Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur, op. 55 — „Eroica“ | 
| Fotos » | |
2011
19. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| W. A. Mozart: | Sinfonia Concertante, Es-Dur, KV 297 b, für Oboe, Klarinette, Fagott, Horn und OrchesterSolisten: Roland Schönhuber, Oboe Petra Schönberger, Klarinette Barbara Hiesböck, Fagott Thomas Fischer, Horn  | 
| A. Dvořák: | Sinfonie Nr. 8, G‑Dur, op. 88 | 
08. 07. | Stiftskirche Gleink | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| G. Ph. Telemann: | Suite „Don Quichotte“ | 
| G. F. Händel: | 
Concerto grosso G‑Dur, op. 6/1 | 
| J. Stamitz: | Quartett für Streichorchester | 
| W. A. Mozart: | Serenata notturna, KV 239, für Pauken und Streicher | 
| F. Schubert: | Fünf deutsche Tänze | 
| Fotos » | |
21. 05. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | Sinfonie in Es-Dur, Hob. I/55 — „Der Schulmeister“ | 
| W. A. Mozart: | 
 Soli für Sopran und Orchester aus der „Großen Messe in c‑Moll“, KV 427Solistin: Dorothea Maria Marx Sinfonie in g‑Moll, KV 550 (1. Fassung)  | 
| Fotos » | |
2010
20. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| W. A. Mozart: | Sinfonie Nr. 39, Es-Dur, KV 543 | 
| B. Bartók: | Konzert für Viola und Orchester op. posthumSolist: Peter Langgartner | 
| F. Schubert: | Sinfonie Nr. 4, c‑Moll, D 417 — „Tragische“ | 
| Fotos » | |
15. 05. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| W. A. Mozart: |  Sinfonie Nr. 1, Es-Dur, KV 16Konzert für Flöte und Orchester, D‑Dur, KV 314 Solistin: Marina LanderlSinfonie Nr. 41, C‑Dur, KV 551 — „Jupiter“  | 
| Fotos » | |
2009
14. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | Konzert für Trompete und Orchester, Es-DurSolist: Manfred Schott | 
| S. Barber: | Adagio für Streicher | 
| L. v. Beethoven: | Sinfonie Nr. 5, c‑Moll, op. 67 | 
| Fotos » | |
19. 06. | Stiftskirche Gleink | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | Konzert für Violine und Streicher, G‑Dur Solist: Wolfgang Nusko  | 
| F. Mendelssohn-Bartholdy: | Streichersinfonie Nr. 9, c‑Moll — „Schweizer Sinfonie“ | 
| J. Haydn: | Sinfonie Nr. 45, fis-Moll — „Abschiedssinfonie“ | 
| Fotos » | |
18. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| L. v. Beethoven: | 
Konzert für Violine und Orchester, D‑Dur, op. 61 Solistin: Jutta Wurzer  | 
| J. Haydn: | Sinfonie Nr. 92, G‑Dur — „Oxford-Sinfonie“ | 
| Fotos » | |
2008
15. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Sibelius: | 
„Finlandia“ – Sinfonische Dichtung | 
| A. Dvořák: | Sinfonie Nr. 9, e‑Moll — „Aus der Neuen Welt“ | 
| Fotos » | |
14. 06. | Stiftskirche Gleink | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| A. Vivaldi: | Concerto für Streicher in A‑Dur | 
| A. Vivaldi: | Concerto für zwei Trompeten und Streicher in C‑DurSolisten: Manfred Schott, Markus Hinterplattner | 
| E. Grieg: | Zwei elegische Stücke | 
| G. P. Bottesini: | Konzert für Kontrabass und Streicher in h‑MollSolist: Christoph Wimmer | 
| E. Elgar: | Serenade für Streichorchester in e‑Moll, op. 20 | 
| W. A. Mozart: | Divertimento in F‑Dur, KV 138 | 
| Fotos » | |
19. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung Wolfgang Nusko | 
|
| L. v. Beethoven: | Ouvertüre zu „Fidelio“ | 
| M. Bruch: | Konzert für Violine und Orchester g‑Moll, op. 26Solistin: Julia Kürner | 
| F. Mendelssohn-Bartholdy: | Sinfonie Nr. 4, A‑Dur, op. 90 — „Italienische Sinfonie“ | 
| Fotos » | |
2007
10. 11. | Marienkirche Steyr | SinfonieOrchester mit Collegium Vocale Linz (Choreinstudierung: Josef Habringer) | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | „Die Schöpfung“ – Oratorium für Soli, Chor und Orchester, Hob. XXI:2Solisten: Gotho Griesmeier (Sopran), Mark Calvert (Tenor), Daniel Ohlenschläger (Bass)  | 
| Fotos » | |
17.05. | Stiftskirche St. Florian (Gottesdienst) | mit Collegium Vocale Linz (Choreinstudierung: Josef Habringer) | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| F. Schubert: | Messe in Es-Dur, D 950Solisten: Elisabeth Würzburger, Sigrid Hagmüller, Johann Sommerer, Josef Habringer, Alfred Sausack | 
21. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | Sinfonie in g‑Moll, Hob. I:83 — „La Poule“ | 
| J. Haydn: | Konzert für Violoncello und Orchester in C‑Dur, Hob. VIIb:1Solistin: Elisabeth Ragl | 
| L. v. Beethoven: | Sinfonie Nr. 1 in C‑Dur, op. 21 | 
| Fotos » | |
2006
25. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| A. Bruckner: | Zwei Aequale für drei PosaunenSinfonie Nr. 4, Es-Dur – „Romantische“ (Fassung 1878/80) | 
29. 06. | Stiftskirche Gleink | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| G. Ph. Telemann: | Suite „Don Quichotte“ in G‑Dur | 
| G. Ph. Telemann: | Konzert für Viola, Streicher und Basso continuo in G‑DurSolist: Peter Langgartner | 
| J. S. Bach: | Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo in a‑Moll, BWV 1041Solist: Wolfgang Nusko  | 
| J. B. Lully: | Suite | 
| W. A. Mozart: | Serenade in G‑Dur, KV 525 — „Eine kleine Nachtmusik“ | 
29. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung Wolfgang Nusko | 
|
| W. A. Mozart: | Konzert für Violine und Orchester D‑Dur, KV 211Solistin: Ilse Kepplinger | 
| M. Radanovics: | „Introversion“ — Suite in fünf Sätzen für Orchester | 
| L. v. Beethoven: | Sinfonie Nr. 2 in D‑Dur, op. 36 | 
2005
19. 11. | Marienkirche Steyr | SinfonieOrchester mit Collegium Vocale Linz (Choreinstudierung: Josef Habringer) | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | Sinfonie in C‑Dur, Hob. I/30 — „Alleluja“ | 
| F. Schubert: | Messe in Es-Dur, D 950Solisten: Michaela Schubert, Sigrid Hagmüller, Johann Sommerer, Josef Habringer, Alfred Sausack  | 
09. 05. | Pfarrkirche Christkönig Steyr-Münichholz |
 | 
|
| G. Fauré: | RequiemSolisten: Andrea Stumbauer, Daniel Ohlenschläger | 
30. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | Sinfonie in C‑Dur, Hob. I/50 | 
| W. A. Mozart: | „Vorrei spiegarvi, oh Dio!“ — Arie für Sopran und Orchester „Martern aller Arten“ — Arie der Konstanze aus „Die Entführung aus dem Serail„Solistin: Gotho Griesmeier  | 
| L. v. Beethoven: | Sinfonie Nr. 6, F‑Dur, op. 68 — „Pastorale“ | 
2004
14. 11. | Marienkirche Steyr | SinfonieOrchester mit Collegium Vocale Linz (Choreinstudierung: Josef Habringer) | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| W. A. Mozart: | Sinfonie in g‑Moll, KV 183 | 
| A. Bruckner: | 
 A‑cappella-Motetten (Locus iste, Os justi, Ave Maria)Te Deum Solisten:  | 
09. 07. | Stiftskirche Gleink | Leitung: Wolfgang NuskoBenefizkonzert für „Friedensdorf International“ (nunmehr „Allianz für Kinder“) | 
|
| A. Vivaldi: | Concerto alla rustica für Streicher und Cembalo in G‑Dur | 
| A. Vivaldi: | Konzert für Viola, Violoncello, Streicher und Basso continuo Solisten: Ursula Wögerer (Violoncello), Tobias Wögerer (Viola) | 
| W. A. Mozart: | Divertimento D‑Dur, KV 136 | 
| J. S. Bach: | Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo in d‑MollSolist: Wolfgang Nusko | 
| E. Grieg: | Aus Holbergs Zeit (Suite im alten Stil) | 
23. 04. | Marienkirche Steyr | Leitung Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | Sinfonie in G‑Dur, Hob. I/94 – „Sinfonie mit dem Paukenschlag“ | 
| W. A. Mozart: | Konzert für Flöte, Harfe und Orchester, C‑Dur, KV 299Solisten: Elisabeth Pell (Flöte), Roland Matzgeller (Harfe) | 
| W. A. Mozart: | Sinfonie in D‑Dur, KV 504 — „Prager Sinfonie“ | 
| Fotos » | |
2003
15. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| F. Mendelssohn-Bartholdy: | Violinkonzert in e‑Moll, op. 64Solistin: Ilse Kepplinger | 
| L. v. Beethoven: | Sinfonie Nr. 7, A‑Dur, op. 92 | 
26. 06. | Marienkirche Steyr | Leitung Wolfgang Nusko | 
|
| F. Mendelssohn-Bartholdy: | Ouvertüre „Das Märchen von der schönen Melusine“, F‑Dur, op. 32 | 
| F. Schubert: | Sinfonie Nr. 3, D‑Dur, D 200 | 
| N. Paganini: | Sonata per la Gran Viola Solist: Peter Langgartner | 
| G. Bizet: | Carmen-Suite Nr. 1 | 
2002
26. 10. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang NuskoBenefizkonzert für Steyrer Hochwasseropfer | 
|
| W. A. Mozart: | Ouvertüre zu „La clemenza die Tito“, KV 621 | 
| J. Haydn: | Sinfonie in G‑Dur, Hob. I/92 — „Oxford-Sinfonie“ | 
| F. Schubert: | Sinfonie in h‑Moll — „Unvollendete“ | 
29. 03. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ (Orchesterfassung) | 
2001
17. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| B. Britten: | Simple Symphony | 
| W. A. Mozart: | Serenata notturna, KV 239 | 
| F. Schubert: | Fünf deutsche Tänze | 
| E. Grieg: | Aus Holbergs Zeit (Suite im alten Stil) | 
11. 05. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| W. A. Mozart: | Sinfonia concertante in Es-Dur, KV 364Solisten: Wolfgang Nusko (Violine), Peter Langgartner (Viola) | 
| L. v. Beethoven: | Sinfonie Nr. 3 in Es-Dur — „Eroica“ | 
2000
25. 11. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | Sinfonie Nr. 15 in B‑Dur — „La Reine“ | 
| J. Haydn: | Salve Regina für Soloquartett, Orgel und StreicherSolisten: Annelore Sommerer (Sopran), Sigrid Hagmüller (Alt), Johann Sommerer (Tenor), Alfred Sausack (Bass)  | 
| W. A. Mozart: | Sinfonie in g‑Moll, KV 550 | 
01. 07. | Marienkirche Steyr | Leitung: Wolfgang Nusko | 
|
| J. Haydn: | Sinfonie in G‑Dur, Hob. I/92 — „Oxford-Sinfonie“ | 
| W. A. Mozart: | Konzert für Klarinette und Orchester in A‑Dur, KV 622Solistin: Petra Schönberger | 
| F. Schubert: | Sinfonie in h‑Moll – „Unvollendete“ | 
06. 01. | Pfarrkirche Steyr-Ennsleite | Leitung: Josef Habringer | 
|
| A. Corelli: | Concerto grosso fatto per la notte di Natale | 
| G. F. Händel: | Konzert für Harfe und Streicher Solisten: Martina Rifesser, Werner Karlinger  | 
| C. Saint-Saëns: | Oratorio de Noël, op. 12 Solisten: Annelore Sommerer (Sopran), Michaela Schubert (Sopran), Sigrid Hagmüller (Alt), Johann Sommerer (Tenor), Alfred Sausack (Bass), Klaus Oberleitner (Orgel)  |